Autorenname: Solarbringer

Die 10 besten Tipps für Solarmodule

Solarmodule sind die Triebfeder jeder Solaranlage. Ohne Solarmodule gibt es keine Solarenergie. Konzeptionelle Fehler an dieser Stelle machen das gesamte PV-Projekt zunichte. Entsprechendes Know How ist nicht nur hilfreich, sondern entscheidend. Deshalb präsentieren wir dir hier die 10 besten Tipps zum Thema Solarmodule: In unserem Wiki findest Du eine Menge weiterer nützlicher Informationen rund ums […]

Die 10 besten Tipps für Solarmodule Read More »

Der Weg zur eigenen Off-Grid PV-Anlage

Noch nie war die Anschaffung einer Solaranlage so attraktiv wie heute. Die Preise für Solarmodule und Speicher sind infolge des globalen Wettbewerbs so günstig wie nie. Und die hohen Energiekosten machen den Betrieb einer PV-Anlage wirtschaftlich. Allerdings nur dann, wenn du teure Fehler vermeidest. Hier ist ein Faktencheck: In diesem Beitrag findest du wertvolle Tipps

Der Weg zur eigenen Off-Grid PV-Anlage Read More »

Löwenstark: Bifaziale Solarmodule

Doppelseitige Solarmodule werden immer beliebter. Leistungsstarke Technik, hochwertige Materialien – und schick sind die Module auch. Der Name sagt es schon: Bifaziale Solarmodule haben 2 Gesichter. Durch eine besondere Fertigungstechnologie können diese Solarmodule auf Vorder- und Rückseite Solarenergie erzeugen. Ideal sind diese Module dort, wo Sonnenlicht nicht nur auf die Vorderseite fällt, sondern auch auf

Löwenstark: Bifaziale Solarmodule Read More »

Die “Jedermann” Solaranlage

hast du schon über eine eigene Solaranlage nachgedacht? Vielleicht schon Angebote eingeholt? Zu teuer? Nicht rentabel? Zu viel Papierkram? Solarbringer ist ein erfolgreiches Start-Up – gegründet von „Häuslebauern“ für Häuslebauer. Eines unserer 💝Projekte ist die “Jedermann“ PV-Anlage. Unser Motto: „Solar lohnt sich, denn Solar muss nicht teuer sein“. Du bist skeptisch? Gut so – denn

Die “Jedermann” Solaranlage Read More »

wegweisendes Urteil zum EEG und zur NAV

Seit der ersten Fassung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes im Jahre 2000 gibt es Zoff um die Frage “Wer darf PV-Anlagen installieren, und ans Netz anschließen“? Netzbetreiber argumentieren mit der NAV (Niederspannungsanschlussverordnung), sowie diversen VDE Anwendungsregeln und Richtlinien (u.a. AR 4105, sowie Rn 137 bis 144). Zitat NAV §13 (2) “Arbeiten außer durch den Netzbetreiber dürfen nur durch

wegweisendes Urteil zum EEG und zur NAV Read More »

auslaufende Null Prozent Regelung für PV

Seit 1.1.2023 werden auf Lieferung und Installation von Photovoltaik Anlagen und dem notwendigen Zubehör und Speicher keine Mehrwertsteuer mehr erhoben. Das gilt für PV-Anlagen bis 30 kWp auf Wohngebäuden, öffentlichen Gebäuden, und dem Gemeinwohl dienenden Gebäuden. Das gilt also auch für dein Solarprojekt: Alle Solarprodukte und Dienstleistungen auf Solarbringer.de sind jetzt noch mehrwertsteuerfrei! Update 2025:

auslaufende Null Prozent Regelung für PV Read More »

Die Zukunft der “Erneuerbaren”

Die Solaranlage ist eigentlich ein alter Hut. Seit dem “Erneuerbare-Energien-Gesetz” im Jahr 2000, gehören Solardächer zum vertrauten Landschaftsbild. Doch ist das die Zukunft der Erneuerbaren? Nicht wirklich. Spätestens seit der Energiekrise geht es um mehr, als um ein paar Cent Einspeisevergütung. Es geht um echtes Energiesparen, Umweltbewusstsein, und es geht um Selbstbestimmung. Werde zum Stromrebellen.

Die Zukunft der “Erneuerbaren” Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner